
Sonographie
Die Sonographie (Ultraschall) ist eine schonende bildgebende Methode zur Darstellung von Organen und Geweben. Mit der sogenannten Duplex-Sonographie lassen sich darüber hinaus auch Strömungen (z.B. Blutströme) darstellen und Strömungsgeschwindigkeiten messen.
Wir führen folgende Ultraschalluntersuchungen regelmäßig durch:
- Bauchorgane (z.B. Leber, Nieren, Bauchspeicheldrüse, Aorta)
- Schilddrüse
- Weichteile (z.B. Muskulatur zur Erkennung von Faserrissen)
- oberflächliche und tiefe Venen (Blutadern)
- Bauch-, Becken- und Beinarterien (Schlagadern)
- gehirnversorgende Arterien